Andalsnes
Von Bergen nach Andalsnes waren es 265 Seemeilen und dann noch einmal weitere 25 Seemeilen bis nach Molde. Bis zum Nordkap allerdings noch 1024 Seemeilen. Das Städtchen Andalsnes liegt am Ende des Isfjordes einem Seitenarm des Romsdalsfjordes und hat ca. 2.400 Einwohner. Hier mündet auch der Fluss Rauma, der für seinen Lachsreichtum bekannt ist.
Wir hatten einen Busausflug gebucht. Er führte uns über die Serpentinenstraße Trolligsten zum Mardalsfossen Wasserfall
Molde
Am gleichen Tag ging es dann noch nach Molde. Die Stadt hat ca. 24.000 Einwohner und liegt auch am Rondalsfjord. Sie trägt den Titel „Stadt der Rosen“. Aufgrund des Breitengrades dürften hier eigentlich keine Rosen blühen. Bedingt durch den Golfstrom, gedeihen die Pflanzen aber hier in einer üppigen Pracht.
Am späten Nachmittag verließen wir dann Molde um die 734 Seemeilen, vorbei an den Lofoten, bis nach Honningsväg / Nordkap zurückzulegen.
Nordkap
Kurz vor Mitternacht fuhren mit dem Bus zum Nordkap. Dieses ist der nördlichste Punkt Europas. der mit einem Fahrzeug zu erreichen ist. Das eigentliche Nordkap liegt daneben, ist aber mit einem Gefährt nicht zu erreichen. Viel zu sehen gibt es dort eigentlich nicht. Das bekannteste Objekt ist der „Globus“. Die Plastik wurde 1978 aufgestellt. Gleich daneben liegen die Nordkaphalle und das Denkmal der Kinder. Die Nordkaphalle beherbergt ein Informationszentrum, Souvenirläden, das nördlichste Postamt Europas und ein Restaurant.
Bis zum Nordpol sind es noch ein paar Reisetage
Das Denkmal der Kinder wurde von sieben Kindern aus verschiedenen Ländern gestaltet und 1978 erreichtet.
Unser nächstes Ziel ist Island.
Schreibe einen Kommentar